Die ausführliche nimmt zwar ein wenig die Romantik, geht aber so…
Der Weg dahin war lang. Mit all den Hindernissen und den vielen Stunden als Antragsteller, Behördenversteher, Bauherr, Handwerker, Kleinanzeigenjäger, ..Schweißkurs, ist er bis heute nicht zu Ende gegangen.
Den Brauvorgang selbst kann man als Laie auch recht schnell durchschauen. Nach dem ersten Versuch mit dem geschenkten Brauset für Anfänger gilt dem gelernten Brauer und Mälzer allerdings der nötige Respekt! Weitere Versuche folgten und ja, das ist vielleicht ein persönliches Ding, ich brauchte einfach auch mehr von der coolen Ausstattung. Viele aufmunternde Worte sowie vor allem auch ganz ehrliche Rückmeldungen nehmen Einfluss auf die sich immer wieder ändernden Rezepte und Vorgänge. Der Weg ist hier ganz klar das Ziel. Efizienzsteigerungen, Ausbeute, Prozessautomatisierung und die ganzen Brüder sind ganz schnell vergessen, wenn man sich mal wieder die Finger versehentlich am heißen Braupaddel verbrannt hat, oder das Anschwenzwasser plötzlich nur noch kalt aus der Leitung kommt.
Das hier ist Handwerk und so soll es sein. Und wo wir schon dabei sind und da Teile der Brau-Ausstattung in der heimischen Werkstatt gebaut wurden, heißt meine Brauerei BrauWerkstatt.